Konzert und Lesung mit dem Jewish Chamber

Agathe-Lasch-Weg 16 22605 Hamburg

06/11/2025 19:30

Kulturwochen Mittlerer Osten
OrchestraLeitung: Emanuel Meshvinski

Was passiert, wenn Geschichte sich reibt an Gegenwart? Wenn Kultur auf Krise trifft? Wenn jüdische und arabische Stimmen nicht im Streit, sondern im Klang aufeinandertreffen? Wenn wir gemeinsam die Stimmen erheben? Ein musikalisch-literarischer Abend im Rahmen der Kulturwochen Mittlerer Osten, bei dem jüdische und arabische Musiker*innen gemeinsam mit dem Jewish Chamber Orchestra Hamburg auftreten. Im Mittelpunkt stehen Musik, Texte und Stimmen aus dem Mittleren Osten und Hamburg. Ziel ist es, einen Raum der Begegnung zu schaffen – jenseits von Schlagzeilen und Parolen, getragen von Erinnerung, Poesie und Musik.

Der Abend möchte nicht erklären, „wer Recht hat“, sondern erlebbar machen, was uns trotz aller Brüche verbindet. Musik, Poesie und persönliche Stimmen sollen ein Resonanzfeld öffnen, das Dialog und Empathie ermöglicht. Damit trägt das Projekt die Haltung des JCOHH weiter: Vielfalt leben, Ausgrenzung sichtbar machen und Brücken schlagen zwischen Menschen und Kulturen.

Program

Begrüßung
Pastor Tobias Pfeifer, Beauftragter für den Christlich-Jüdischen Dialog und Referent für den Mittleren Osten im Ökumenewerk der Nordkirche

Gedanken zu den Kulturwochen
Emanuel „Emu“ Meshvinski, Dirigent, CEO und künstlerischer Leiter des Jewish Chamber Orchestra Hamburg

Leonid Desyatnikov
 „Return“ für Kammerorchester

Lesung
Schüler*innen des Helene-Lange-Gymnasiums mit Eindrücken und Ergebnissen einer Recherche zu ehemaligen jüdischen Schüler*innen

Ilse Fromm-Michaels
„Musica Larga“

Lesung
Schüler*innen des Helene-Lange-Gymnasiums mit Eindrücken und Ergebnissen einer Recherche zu ehemaligen jüdischen Schüler*innen

Leonid Desyatnikov
„Yiddish“ für Gesang und Streichquartett. Mit Sängerin Stella Motina.

Junge Stimmen
Jüdisch, muslimisch, christlich, hamburgisch.

Ausklang & Begegnung
Mit Brot, Datteln, Wein & Tee sowie Live-Oud by Ejder Sabanci

Eintritt frei.

Einen Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

Ort

Jerusalem-Kirche, Schäferkampsallee 36, 20357 Hamburg

Veranstalter

Landeszentrale für Politische Bildung, Ökumenewerk der Nordkirche

Aktuelle Veranstaltungen